17
Ergebnisse
Alle Filter zurücksetzen
go-e Charger Gemini flex (bis 11 kW) mit Ladesteckdose
559,62 €
Varianten ab
554,96 €
Lapp Mobility Dock Mobile Ladestation (bis 2,3 kW) mit Ladesteckdose
213,73 €
Varianten ab
211,95 €
Lapp "Universal" mobile Ladestation (bis 11/22 kW) mit Typ 2-Ladekabel
534,41 €
Varianten ab
529,95 €
go-e Charger Gemini flex (bis 22 kW) mit Ladesteckdose
569,69 €
Varianten ab
564,94 €
Lapp Mobile Ladestation Schuko - Typ 2 (bis 2,3 kW)
302,47 €
Varianten ab
299,95 €
go-e Charger Gemini Wallbox (11 kW) by energielösung mit Ladesteckdose
544,49 €
Varianten ab
539,95 €
NRGkick Standard mit WLAN, Bluetooth mobile Ladestation (bis 22 kW) mit Typ 2-Ladekabel
734,06 €
-26%
Listenpreis:
989,88 €
Varianten ab
727,95 €
Mobile Ladestation JUICE BOOSTER 2
704,82 €
-30%
Listenpreis:
1.007,40 €
Varianten ab
698,95 €
Mobile Ladestation JUICE BOOSTER 2 (Europe Traveller Set)
1.259,45 €
-12%
Listenpreis:
1.436,98 €
Varianten ab
1.248,95 €
Mobile Ladestation JUICE BOOSTER 2 (Master Set)
1.353,23 €
-22%
Listenpreis:
1.743,53 €
Varianten ab
1.341,95 €
Mobile Ladestation JUICE BOOSTER 2 (German Traveller Set)
806,68 €
-30%
Listenpreis:
1.158,66 €
Varianten ab
799,95 €
Mobile Ladestation JUICE BOOSTER 2 (Tesla Model 3 Set)
1.008,35 €
-19%
Listenpreis:
1.249,20 €
Varianten ab
999,95 €
Juice Booster 2 Traveller Plus Set
947,84 €
-24%
Listenpreis:
1.249,42 €
Varianten ab
939,95 €
NRGkick Set Optimal mit WLAN, Bluetooth mobile Ladestation (bis 22 kW) mit Typ 2-Ladekabel
931,25 €
-28%
Listenpreis:
1.301,64 €
Varianten ab
923,49 €
NRGkick Standard mit WLAN, Bluetooth, SIM mobile Ladestation (bis 22 kW) mit Typ 2-Ladekabel
1.078,94 €
-28%
Listenpreis:
1.493,88 €
Varianten ab
929,95 €
NRGkick Select mit WLAN, Bluetooth, SIM mobile Ladestation (bis 22 kW) mit Typ 2-Ladekabel
806,68 €
-44%
Listenpreis:
1.439,88 €
Varianten ab
799,95 €
NRGkick Select mit WLAN, Bluetooth mobile Ladestation (bis 22 kW) mit Typ 2-Ladekabel
554,57 €
-49%
Listenpreis:
1.079,88 €
Varianten ab
549,95 €
Mobile Ladestation für Elektroautos
Maximal flexibel
Die Elektromobilität ist in aller Munde und verkörpert, wie wohl kein anderer wirtschaftlicher Bereich, die unaufhaltsame Energiewende. Der Markt der Elektromobilität – und damit auch der Markt von Wallboxen – boomt und nimmt kontinuierlich an Beliebtheit zu. So sind mittlerweile zahlreiche Hersteller auf dem Wallbox-Markt vertreten. Für den Endverbraucher steigt dadurch nicht nur die Komplexität, auch der Produkt-Überblick kann leicht verloren gehen. Aus diesem Grund haben wir für Sie nur die besten wie beliebtesten Wallboxen im Sortiment. So gelangen Sie ohne langwieriges und aufwendiges Suchen ganz einfach zu ihrer individuellen Ladelösung. Darüber hinaus informiert Sie unsere Kundenberatung selbstverständlich kostenlos, unverbindlich und herstellerunabhängig!
Wallbox-Vielfalt – Bei uns auf alle Fälle!
Vielfalt, Qualität und Sicherheit – drei Schlagwörter, die sich bei uns nicht etwa gegenseitig ausschließen, sondern vielmehr zusammen einhergehen! Wir achten stets auf Qualität wie Sicherheit der Produkte und wählen dahingehend nur die besten Wallbox-Hersteller aus. Daraus resultiert auch die große Produktvielfalt, die Sie in unserem Shop finden. Hier können Sie aus Produkten der unterschiedlichsten Marken wählen: Egal ob Wallboxen von der „Vestel Germany GmbH“, der „Webasto SE“, der „Heidelberger Druckmaschinen AG“, der „KEBA AG“, der Firma „ABL“, oder der „go-e GmbH“, bei uns finden Sie sicher Ihre passende Qualitätswallbox!
Egal ob für Ihr eigenes Zuhause, für den Firmenparkplatz oder für den betrieblichen Fuhrpark – Wallboxen sind für viele Anwendungsbereiche geeignet. Aus diesem Grund bieten wir sowohl Privatpersonen als auch Unternehmensbesitzern die passenden Ladelösungen an und gehen dabei selbstverständlich auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse ein.
Wallboxen im Privatgebrauch – darauf müssen Sie achten
Damit Sie Ihre Wallbox unkompliziert und sicher nutzen können, bedarf es zwingend einer fachgerechten Installation. Diese ist dringendst zu empfehlen, da hierbei mit großen Spannungen und Stromstärken hantiert wird! Aus diesem Grund sollten lediglich Elektrofachkräfte die Installation übernehmen. Wichtig ist auch, dass der Netzbetreiber über eine baldige Inbetriebnahme der Ladestation informiert werden muss! Viele Privatpersonen vergessen jedoch diese verpflichtende Anmeldung bei Ihrem Netzbetreiber. Wallboxen mit einer Ladeleistung über 11 kW müssen seit April 2019 vom Netzbetreiber genehmigt werden!
Sie sehen: Privatpersonen müssen beim Kauf, der Installation und der Inbetriebnahme der hauseigenen Wallbox so einige Punkte beachten. Hierfür stehen wir Ihnen selbstverständlich vollumfänglich zur Seite. Wir beraten Sie Schritt für Schritt und geben Ihnen wichtige Informationen an die Hand, sodass Sie schlussendlich mit Ihrer optimalen Ladelösung in die Zukunft starten können.
Wallbox kaufen und Förderung sichern!
Wallboxen und Ladelösungen werden oftmals finanziell gefördert. Davon profitieren Sie und Ihr Geldbeutel. Doch auch im Zuge der zahlreichen wirtschaftlichen Förderungen kann man leicht den Überblick verlieren. Zögern Sie deshalb nicht und sprechen Sie uns einfach vor dem Kauf Ihrer Wallbox an, damit Sie sich die Förderungen nicht entgehen lassen müssen! Wir beraten Sie gerne und informieren Sie vollkommen unabhängig über die aktuellen Förderprogramme. Alternativ haben wir für Sie eine Online-Förderdatenbank hinterlegt, mit deren Hilfe Sie ganz einfach Ihre passende Förderung einsehen können: Zur Förderabfrage