-
Sofort verfügbar|Lieferzeit ca. 15 Werktage
Produktdetails:
- Intelligente 11-kW-Wallbox mit festem 6-m-Typ-2-Kabel – für Unternehmen, Flotten und anspruchsvolle Privatnutzer.
- Umfassende Konnektivität (WLAN, LAN, LTE, OCPP, Modbus, MQTT, HTTP-API) – bereit für Backend- und Energiemanagement-Integration.
- Statisches & dynamisches Lastmanagement inkl. PV-Überschussladen – skalierbar vom Einzelstellplatz bis zum Ladepark.
- Integrierter MID-Energiezähler, RFID & App-Steuerung – transparente Verbrauchsübersicht und komfortable Nutzerverwaltung.
- Robustes IP66-/IK08-Gehäuse mit DC-Fehlerstromschutz – für den dauerhaften Innen- und Außeneinsatz geeignet.
Beschreibung
Der go-e Charger PRO CABLE 11 kW ist eine smarte AC-Wallbox mit integriertem MID-Energiezähler und mit einem fest angeschlagenem 6-Meter-Typ-2-Kabel für den Einsatz in Unternehmen, Flotten, Mehrparteienhäusern sowie bei anspruchsvollen Privatnutzern. Er lädt dreiphasig mit bis zu 11 kW und der Ladestrom lässt sich in feinen Stufen an Fahrzeug, Hausanschluss oder Tarifmodell anpassen. Das kompakte, leichte Gehäuse ermöglicht eine flexible Platzierung in Garage, Carport oder auf dem Firmenparkplatz.
Anschlussoptionen
Die Wallbox wird dreiphasig an ein 400-V-Netz angeschlossen und ist für gängige Netzformen wie TT, TN und IT ausgelegt. Die Variante ist werkseitig auf 11 kW begrenzt und eignet sich damit ideal für Standorte mit 16-A-Absicherung pro Phase oder begrenzter Netzanschlussleistung. Die Installation erfolgt durch eine Elektrofachkraft, die Leitungsquerschnitte und Absicherung nach den geltenden Normen auslegt.
Netzwerkanbindung
Der go-e Charger PRO ist von Haus aus vernetzt und bietet WLAN, LAN, LTE mit integrierter eSIM sowie Bluetooth. Offene Schnittstellen wie OCPP 1.6, Modbus TCP, MQTT und eine lokale HTTP-API ermöglichen die Einbindung in Backends, Gebäudetechnik und Energiemanagementsysteme. Zusätzliche digitale Ein- und Ausgänge erlauben die Anbindung von Steuerimpulsen oder die Weitergabe von Statussignalen.
Energiemanagement & PV-Integration
In Verbindung mit einem externen Energiemanagementsystem oder dem go-e Controller unterstützt die Wallbox sowohl statisches als auch dynamisches Lastmanagement und kann PV-Überschuss gezielt zum Laden nutzen. So lässt sich die verfügbare Leistung auch intelligent auf mehrere Ladepunkte verteilen und der Eigenverbrauch von Solarstrom erhöhen. Die Hardware ist zudem bereits auf zukünftige Anwendungen wie ISO-15118-basierte Funktionen und V2X vorbereitet.
Nutzung & Autorisierung
Die Freigabe von Ladevorgängen kann bequem über RFID-Medien oder per App erfolgen; alternativ ist auch freies Laden ohne Autorisierung möglich, etwa in abgeschlossenen Bereichen. In der Software lassen sich Nutzerkonten anlegen, Ladevorgänge protokollieren und Auswertungen zum Energieverbrauch erstellen – die ideale Basis für Dienstwagen-, Mieter- oder Flottenabrechnungen über ein angebundenes Backend. Hier ein Video zur Nutzung in einer WEG: https://www.youtube.com/watch?v=Z5XTmCppSeI
Montage, Installation und Sicherheit
Das robuste Gehäuse mit hoher Schutzart und Schlagfestigkeit ist für den dauerhaften Einsatz im Innen- und Außenbereich ausgelegt und widersteht Regen, Staub und typischen mechanischen Belastungen im Alltag. Integrierte Schutzfunktionen wie Fehlerstrom- und Temperaturüberwachung erhöhen die Betriebssicherheit, während der zulässige Temperaturbereich den Einsatz in unterschiedlichen Klimazonen ermöglicht.
Technische Daten
Allgemeine Eigenschaften
| Hersteller: | go-e |
|---|---|
| Farbe: | Schwarz |
Elektrische Eigenschaften
| Anzahl Phasen: | dreiphasig |
|---|
Mechanische Eigenschaften
| Montageort: | Indoor , Outdoor |
|---|---|
| Schutzklasse: | IP66 |
| Schlagfestigkeit: | IK08 |
Ladetechnik
| Anwendungsbereich: | Zuhause Laden |
|---|---|
| Ladeanschluss: | Typ 2-Ladekabel |
| Anzahl Ladepunkte: | 1 |
| Max. Ladeleistung pro Ladepunkt: | AC 11 kW (16A/ 3-phasig) |
| Montagemöglichkeiten: | Wandmontage , Freistehend mit optionalem Zubehör |
| Integrierter Fehlerstromschutz: | FI Typ A (RCD Typ A) , DC-Fehlerstromerkennung (6 mA) |
| Integrierter Überspannungsschutz: | nicht vorhanden |
| Energiemessung: | MID-Zähler |
| Konnektivität: | Ethernet/LAN (RJ-45) , Mobilfunk (LTE) , WLAN |
| Backendanbindung: | OCPP |
| Energie- und Lastmanagement: | Herstellereigenes Lastmanagement , Herstellereigenes PV-Überschuss-Laden , Steuerbar durch Drittsysteme |
| Schnittstellen Lastmanagement: | Modbus TCP-IP |
| Phasenumschaltung: | Automatisch , Manuell |
| Benutzeroberfläche: | App (Cloud-basiert) , LED-Statusanzeige |
| Autorisierungsschnittstellen: | RFID , Remote (App/Backend) , Plug & Charge |
Downloads
Produktvideos
Hersteller
Mit der go-e GmbH zählt ein weiteres junges und innovatives Unternehmen aus Österreich zu unseren Partnern. Im Jahr 2016 begannen die Gründer mit der Entwicklung einer Lademöglichkeit für Elektroautos, welche ganz an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst ist. Dazu gehört die Fokussierung auf nutzerorientierte Funktionen und kostenorientierte Technologie. Darüber hinaus bietet das Unternehmen dank seiner Kooperationen inzwischen ein umfängliches Gesamt-Portfolio rund um den Bereich Lademanagement von E-Fahrzeugen an. Als strategischer Investor ist zwischenzeitlich auch die internationale KOSTAL-Gruppe an go-e beteiligt.