-
Sofort verfügbar|Lieferzeit ca. 60 Werktage
Produktdetails:
- bis zu 2 × 22 kW Ladeleistung - je nach Variante und Anschluss
- Eichrechtskonform - rechtssichere kWh-basierte Abrechnung
- Zukunftssicher - vorbereitet für V2X und ISO 15118-20 Plug & Charge
- Benutzerfreundlich - großes 7″ HD-IPS-Display und intuitive Bedienung
- Robust & skalierbar - IK10-Gehäuse, Daisy Chain Vernetzung und aktives Lastmanagement
Beschreibung
Allgemeines und Ladetechnik
Die Alfen Eve Double Plus DE ist eine leistungsstarke, eichrechtskonforme AC-Ladelösung mit zwei Ladepunkten. Sie ist speziell für stark frequentierte, halböffentliche und öffentliche Standorte wie Bürogebäude, Einzelhandel, Parkhäuser oder Gastronomie konzipiert. Mit bis zu (bei 2 Zuleitungen) 2 × 22 kW Ladeleistung (dreiphasig) können zwei Fahrzeuge gleichzeitig geladen werden. Je nach Ausführung stehen fest angeschlagene Typ 2-Kabel (spiralisiert, Länge: 4 m) oder Typ 2-Ladesteckdosen zur Verfügung. Das robuste IK10-Gehäuse und die hohe Fertigungsqualität machen die Double Plus ideal für den intensiven Dauereinsatz.
Dank des 7″ HD-IPS-Displays (1000 Nits) ist die Bedienung jederzeit komfortabel und selbst bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Die Wallbox unterstützt verschiedene Authentifizierungsverfahren – von RFID über Plug & Power (Plug & Play) bis hin zu AutoCharge und Plug & Charge nach ISO 15118 (optional vorbereitet) – und ist hardwareseitig bereits für bidirektionales Laden (V2X) vorbereitet.
Entwickelt und produziert werden die Produkte in den Niederlanden. Dort durchläuft jede Wallbox einen weitreichenden Zertifizierungsprozess und wird vor Auslieferung umfangreich getestet. Hierdurch wird ein stabiler und zuverlässiger Einsatz in der Praxis gewährleistet.
Generationswechsel - wichtige Unterschiede
Die beliebte Alfen Eve Double Pro-line-Serie wurde in einigen Bereichen überarbeitet und wurde nun zur Plus-Serie:
- ISO 15118-fähig (Plug & Charge, V2X-ready)
- Neues 7″ HD-IPS-Farbdisplay mit hoher Helligkeit
- Daisy-Chain-Verdrahtung für einfachere Installation
- OCPP 2.x-Unterstützung und moderne Kommunikationsprotokolle
- Eichrechtskonforme „DE“-Variante mit neuer Hardwarebasis
- Robusteres, modernes Gehäusedesign
- Schwarze Ladesteckdosen und -kabel
- Zukunftssichere Plattform mit Firmware-Erweiterungen
Anschlussoptionen
Die Eve Double Plus DE wird dreiphasig an das 400 V-Netz angeschlossen. Pro Ladepunkt sind 3,7 kW bis 22 kW möglich, sodass zusammen - im Falle der Variante mit 2 Zuleitungen - bis zu 44 kW Ladeleistung bereitstehen. Zwei integrierte RCD Typ B stellen die notwendige Sicherheit an beiden Ladepunkten sicher. Die flexible Ausführung mit zwei Kabeln oder zwei Steckdosen erlaubt die optimale Anpassung an den jeweiligen Einsatzort.
Netzwerkanbindung
Die Wallbox verfügt über Ethernet-Daisy-Chaining, wodurch mehrere Ladepunkte einfach und kosteneffizient vernetzt werden können. Optional stehen WLAN und Mobilfunkanbindung zur Verfügung. Mit OCPP-Unterstützung (1.6/2.x) ist eine nahtlose Integration in Abrechnungssysteme, Monitoring-Tools und Flottenmanagementlösungen möglich.
Energiemanagement
Mit aktivem Lastmanagement und Integration in das Smart Charging Network wird die vorhandene Netzanschlussleistung optimal genutzt. Dadurch lassen sich Installationskosten senken und weitere Ladepunkte ohne teure Netzaufrüstung hinzufügen. Zudem unterstützt die Eve Double Plus DE die Anbindung an externe Smart Meter (z. B. Modbus TCP/IP, P1, TIC) und ist kompatibel für PV-Überschussladen sowie mit Energiemanagementsystemen.
Nutzung
Die Bedienung ist nutzerfreundlich und vielseitig: Ladevorgänge können per RFID-Karte, Girocard, optional (mit Zusatzlizenz) mit Plug & Charge (ISO 15118-20) oder AutoCharge gestartet werden. Auf Wunsch ist auch eine Anbindung an ein externes Bezahlterminal möglich. Über Backend-Systeme lassen sich Nutzerprofile, Tarife und Ladevorgänge zentral verwalten – ideal für öffentliche Ladepunkte, Mitarbeiter und Kunden.
Montage, Installation und Sicherheit
Die Alfen Eve Double Plus DE ist für Wandmontage oder Installation auf einem Standfuß geeignet. Das sehr robuste IK10-Gehäuse sorgt für einen zuverlässigen Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen. Die Installation erfolgt durch zertifizierte Elektrofachbetriebe. Integrierte FI-Schutzmechanismen (RCD Typ B je Ladepunkt) garantieren höchste Betriebssicherheit. Dank modularem Design können Komponenten im Wartungsfall schnell getauscht werden, was die Ausfallzeiten minimiert.
Technische Daten
Allgemeine Eigenschaften
Hersteller: | Alfen |
---|---|
Tiefe: | 265 mm |
Breite: | 338 mm |
Höhe: | 590 mm |
Farbe: | Weiß |
Elektrische Eigenschaften
Anzahl Phasen: | dreiphasig |
---|---|
Bemessungsspannung: | 400 V |
Maximaler Querschnitt Zuleitung (Volldraht): | 16 mm³ |
Mechanische Eigenschaften
Material: | Polycarbonat |
---|---|
Schutzklasse: | IP55 |
Schlagfestigkeit: | IK10 |
Ladetechnik
Ladeanschluss: | Typ 2-Steckdose |
---|---|
Anwendungsbereich: | Professionelles Laden |
Kabellänge: | 4 m |
Anzahl Ladepunkte: | 2 |
Montagemöglichkeiten: | Wandmontage , Freistehend mit optionalem Zubehör |
Integrierter Fehlerstromschutz: | DC-Fehlerstromerkennung (6 mA) |
Energiemessung: | Eichrechtskonform |
Konnektivität: | Ethernet/LAN (RJ-45) , Mobilfunk (LTE) |
Backendanbindung: | OCPP 1.6 , OCPP 2.0.1 |
Energie- und Lastmanagement: | Steuerbar durch Drittsysteme |
Schnittstellen Lastmanagement: | OCPP , RS485 , Modbus TCP-IP |
Phasenumschaltung: | Automatisch |
Benutzeroberfläche: | Display , App (Cloud-basiert) |
Autorisierungsschnittstellen: | RFID , Remote (App/Backend) , Plug & Charge |
Konfiguration (Installation): | Webinterface |
Hersteller
