Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
easee Charge Black Wallbox (bis 22 kW) mit Ladesteckdose
Artikel-Nr.:12117
786,50 €
Nettopreis: 655,42 €
Auf Lager - in ca. 5 Werktagen bei Ihnen
Kostenloser Versand & Retoure
easee Charge black - die Allround-Ladelösung für WEGs und firmeninternes Laden
Volldynamische Ladeleistung: 1,4 bis 22 kW
Inkl. interner Energiemessung
Lastausgleich zwischen bis zu 101 Laderobotern pro Sicherung
Förderfähig
Privatperson: KfW 440
Diese Ladestation wird von der KfW mit max. 900€ pro Ladepunkt gefördert. Stellen Sie ab dem 24.11.2020 Ihren Förderantrag und bestellen danach bei uns.
Förderfähig
Unternehmen: KfW 439/441
Diese Ladestation wird von der KfW mit max. 900€ pro Ladepunkt gefördert. Stellen Sie ab dem 23.11.2021 Ihren Förderantrag und bestellen danach bei uns.
Produktinformationen easee Charge Black Wallbox (bis 22 kW) mit Ladesteckdose
Halböffentliches Laden nach neuem Standard Mit dieser easee Charge Wallbox (bis 22 kW) mit Ladesteckdose können Sie im halböffentlichen Bereich besonders innovativ laden.
Volldynamische Ladeleistung bis 22 kW Mit dieser Wallbox können Sie Ihr Elektrofahrzeug volldynamisch von 1,4 bis 22 kW Ladeleistung (1- und 3-phasig) laden
Lastausgleich für bis zu 101 Einheiten Mit dieser easee Wallbox können Sie einen Lastausgleich für bis zu 101 angeschlossene Laderoboter pro Sicherung gewährleisten.
Integrierte 4G Mobilfunkverbindung Außerdem verfügt die Wallbox über eine integrierte 4G Mobilfunkverbindung (e-sim). Diese ist kostenlos und dies sogar zeitlich unbegrenzt.
Besonders sicher dank Fehlerstromschutz Diese Wallbox verfügt standardmäßig über einen integrierten Fehlerstromschutz nach NEK 400 (2018) und IEC 26955.
Intelligenter RFID-Kartenleser Mithilfe des RFID-Lesers können genehmigte RFID-Tags automatisch in jedem Laderoboter gespeichert werden (sog. Whitelisting).
Mit integrierter Energiemessung Die easee Charge Black Wallbox verfügt bereits über eine interne Energiemessung, welcher den Ladeverbrauch mit einer Genauigkeit von ± 3 % misst. 69 % kleiner als vergleichbare Produkte auf dem Markt Diese easee Charge Black Wallbox ist 69 % kleiner als ähnliche Ladelösungen auf dem Markt. Sie ist sehr leicht mit nur 1,5 kg Gewicht.
Zusätzlich 4 weitere Farben erhältlich Diese easee Charge Black Wallbox wird standardmäßig in schwarz geliefert. Wenn Sie jedoch eine andere Farbe wünschen, können Sie gerne die easee Abdeckung mitbestellen. Hier können Sie zwischen folgenden Farben wählen: Weiß, Anthrazit, Rot oder Blau.
Weiterführende Links zu easee Charge Black Wallbox (bis 22 kW) mit Ladesteckdose
DC-Fehlerstromerkennung: Eingebauter Fehlerstromschutz Typ B (30 mA AC / 6 mA DC)
Eichrechtskonform: Nein
Benutzeroberfläche & Kommunikation
Integrierte eSIM (2G / 4G / GPRS / Cat-M1)
WiFi 2,4 GHz b / g / n Verbindung
Easee Link RFTM
Steuern Sie das Laden mit der Easee App
RFID / NFC-Leser
OCPP 1.6 über unsere API
Diebstahlschutz:
Elektronik kann deaktiviert und nachverfolgt werden bei Diebstahl. Das Elektronikmodul kann dauerhaft mit einem Vorhängeschloss verriegelt werden (nicht sichtbar).
Das Ladekabel kann dauerhaft mit dem Laderoboter verriegelt werden.
Easee AS wurde 2018 in Stavangar in Norwegen gegründet mit der Vision „das Stromnetz der Zukunft zu formen“. Der Hersteller entwickelt und produziert in Norwegen seinen sog. Laderoboter, eine kundenorientierte intuitive Ladelösung für Elektroautos. Bereits im Jahr 2019 verkaufte easee etwa 19.000 Wallboxen weltweit. Seit 2020 hat easee einen Sitz in Deutschland.
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen