Webasto Pure Black Edition Wallbox (bis 22 kW) mit Typ 2-Ladekabel
Artikel-Nr.: ELB10439AT
Nettopreis: 588,19 €
Lieferzeit ca. 3 Werktage
Kostenloser Versand
Höchster Bedienkomfort danke LED-Anzeige
Die LED-Statusanzeige ist überaus benutzerfreundlich.
Ladeleistung bis 22 kW
Die Ladeleistung ist von 3,7 kW bis 22 kW mittels Dip-Schalter von einer Elektrofachkraft einstellbar.
Anschließen und sofort laden
Nach dem Anschluss der Wallbox durch eine Elektrofachkraft kann man sofort mit dem Laden beginnen.
Bereits enthalten: ein fest-angeschlossenes Typ 2-Ladekabel
Die Webasto Pure Wallbox verfügt über ein Typ 2-Ladekabel mit einer Länge von 4,5 m.
Integrierte Kabelhalterung
Die Wallbox verfügt über eine Kabelhalterung, die das Kabel schützt und zugleich Ordnung in der Garage schafft.
Webasto: Automotive-Standard
Der Hersteller Webasto produziert seit mehr als 100 Jahren qualitativ hochwertige Produkte für die Automobilindustrie und legt diesen Qualitätsstandard auch bei seinen Wallboxen an.
Allgemeine Spezifikationen
- Hersteller: Webasto SE
- Herstellernummer: 5110460B
- Modell: Webasto Pure Black Edition Wallbox (bis 22 kW) mit Typ 2-Ladekabel
- EAN-Nummer: 4054037259258
- Ladekabel: Ja
- Ladekabelausführung: 4,5 m(glatt)
- Ladestecker (IEC 62196-2): Typ 2
- Farbe: Schwarz
- Abmessungen (H x B x T): 447 mm x 225 mm x 116 mm
- Gewicht: 5,6 kg
- Betriebstemperatur
- In Betrieb: -25 bis +55
- Ruhend: -25 bis +80
- Montagemöglichkeiten: an der Wand, an einer Ladesäule (separat erhältlich)
- Schutzklasse: I
- Schlagfestigkeit: IK08
Elektrische Spezifikationen
- Ladeleistung: 22 kW
- Lademodus (IEC 61851-1): Mode 3
- Stromstärke: Einstellbar zwischen 16 A, 20 A und 32 A; 1-phasig oder 3-phasig
- Zuleitungsempfehlung / empfohlener Kabelquerschnitt: 6 mm² (für 16 A) und 10 mm² (für 32 A)
- Spannung: 230 / 400 AC
- DC-Fehlerstromerkennung: Ja (Installationsseitig zusätzlich notwendig: FI Typ A EV oder FI Typ B)
- Energiezähler: Nein
- Eichrechtskonform: Nein
Benutzeroberfläche & Kommunikation
- Autorisierung: Schlüsselschalter
Für welche Fahrzeuge ist die Wallbox Webasto Pure Black Edition bis 22 kW geeignet?
Die Webasto Pure Black Edition bis 22 kW ist für alle Elektrofahrzeuge und Plugin-Hybride (PHEV) mit Typ 2-Anschluss geeignet. In Europa sind die meisten Fahrzeuge mit einem Typ 2-Anschluss ausgerüstet (z. B. Renault Zoe, Tesla, VW, Audi, BMW, Mercedes, Hyundai u.v.m.).
Sind sie sich unsicher, ob Ihr E-Auto mit der Ladestation kompatibel ist?
Über unseren Autofinder empfehlen wir Ihnen die passende Ladestation.
Wie ist das Ladekabel während des Ladevorgangs gesichert?
Sobald Sie den Ladevorgang bei der Webasto Pure Black Edition bis 22 kW starten, wird das Ladekabel verriegelt, um ein unbeabsichtigtes Abstecken zu verhindern.
Kann ich die Webasto Pure Black Edition bis 22 kW vor Fremdzugriff schützen?
Ja, Sie können die Webasto Pure Black Edition bis 22 kW mit dem mitgelieferten Schlüssel abschließen. Der eingebaute Sperr-Schlüsselschalter dient zur persönlichen Autorisierung und ist um 90° drehbar. Drehen Sie den Schlüssel im Uhrzeigersinn, so entsperren Sie die Ladestation. Drehen Sie den Schlüssel entgegen dem Uhrzeigersinn, um die Ladestation zu versperren. Der Sperr-Schlüsselschalter ist an der Wallbox unten links zu finden.
Für welche Witterungsbedingungen ist die Wallbox geeignet?
Die Webasto Pure Black Edition kann sowohl im Innen- als auch im geschützten Außenbereich montiert werden und erfüllt die IP54 Schutzklasse (allseitig Spritzschutzwasser geschützt, staubdicht). Des Weiteren kann die Ladestation bei -25°C bis +55°C mit 5 - 95% Luftfeuchtigkeit betrieben werden.
Was passiert, wenn der Ladevorgang unterbrochen wird?
Sie müssen den Ladevorgang manuell neu starten.
Welche Vorteile hat die Webasto Pure Black Edition bis 22 kW gegenüber einer anderen Wallbox?
- Einstellbare Ladeleistung von 3,7 kW bis 22 kW
- Ein 4,5 m langes angeschlagenes Kabel
- Schnelleres Laden als an einer Schuko-Steckdose (max. 10 A): bis zu 10x schneller mit dieser 22kW-Variante.
- Einfache und praktische Bedienung
- Zugangskontrolle durch Schlüsselschalter
- LEDs zeigen Betriebszustand und Ladevorgang an
- Qualität „Made in Germany“
Webasto SE

Die Webasto Gruppe ist globaler, innovativer Systempartner nahezu aller Automobilhersteller und zählt zu den 100 größten Zulieferern der Branche. In seinen Kerngeschäftsfeldern entwickelt und produziert das Unternehmen Schiebe-, Panorama- und Cabriodächer sowie Thermosysteme für alle Antriebsarten. Darüber hinaus baut Webasto mit Batteriesystemen und Ladelösungen ein Produktportfolio für die Elektromobilität auf. Die Webasto Gruppe hat 2016 einen Umsatz von 3,2 Mrd. Euro erwirtschaftet und beschäftigt über 12.000 Mitarbeiter an mehr als 50 Standorten (davon über 30 Produktionsstandorte). Der Hauptsitz des 1901 gegründeten Unternehmens befindet sich in Stockdorf bei München.

Strategischer Einkauf
Unser Produktexperte Michael Gerhardinger empfiehlt Webasto:
„Der erfahrene Automobilzulieferer Webasto glänzt seit Jahren mit sehr guten sowie sicheren Produkten. Der Qualitätshersteller schützt dabei nicht nur Sie, sondern zugleich auch die Umwelt. Webasto ist nach dem Umweltmanagementsystem ISO 14001 zertifiziert, wodurch die verantwortungsvolle Verwendung von Energie und Ressourcen bestätigt wird. Auch durch die Nutzung eines ressourcenschonenden Blockheizkraftwerks oder Wärmerückgewinnung wird die umweltschonende Haltung Webastos sichtbar.
Ladelösungen von Webasto sind nicht nur Top-Stammgäste bei diversen Testberichten, sondern heben sich zugleich durch umweltfreundliche Verpackungen (etwa bei der Webasto Live und demnächst auch bei der Webasto Pure) hervor.