Der BMW iNEXT

Mit dem BMW iNext, der im Verlauf des Jahres 2021 kommen wird, fokussiert sich alles auf das Prinzip des autonomen Fahrens. Bis zum Verkaufsstart für einen Preis von rund 50.000 Euro wird noch viel gearbeitet werden. Dann soll die mehrfach gesicherte Datenübertragung perfekt funktionieren, ebenso die Sicherung der Bremsen sowie der Lenkung. Gewährleisten wird diese Funktionen eine Hightech-Sensorik, durch die der Fahrer des BMW iNext sogar während des Fahrens schlafen können soll.
Der GMC Hummer EV

Als Arnold Schwarzenegger einst beim US-Militär um eine Straßenversion des Hummers bat, folgte daraus ein Run auf die Fahrzeuge. Dies alles wird im Herbst 2021 im neuen GMC Hummer EV münden. Der Elektro-Pick-up verfügt dann über unglaubliche 1.014 PS. Die 15.574 Nm-Drehmoment und die drei Sekunden, die der Sprint auf 96 km/h dauert, sind weitere Top-Marken.
Der Tesla Roadster

Man hört die Klänge von Zukunftsmusik. Im Jahr 2022 will Tesla den Roadster ab einem Preis von 200.000 Euro an die Kunden bringen. Bislang existiert das E-Fahrzeug lediglich als Studie. Die Zahlen sind aber schon heute beeindruckend. Drei verbundene E-Motoren liefern 10.000 Nm. Von 0 auf 100 km/h rast der Tesla Roadster binnen 1,9 Sekunden. Die Maximalgeschwindigkeit soll bei sagenhaften 400 km/h liegen. Auch bei der Reichweite will man in neue Sphären vorstoßen. 1.000 Kilometer soll das E-Fahrzeug mit einer Ladung kommen.
Welches E-Autos kommen bis 2024?
Zum Abschluss unserer Magazin-Serie ein weiterer, kleiner Ausblick: Bis ins Jahr 2024 hat die Autoindustrie die neuen E-Fahrzeuge bereits geplant. Zwischen 2022 und 2024 sollen unter anderem der Porsche E-Macan, der Alfa Romeo City-SUV, der Fisker Ocean, der Renault Zoe RS, der VW id.Buzz, der VW id.Vizzion, der VW id.1 sowie der VW id.3 R den Markt der E-Fahrzeuge bereichern.
Zu kennzeichnende Bildquellen:
BMW – abgerufen von https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0305924DE/der-bmw-inext-in-der-heissen-phase-seiner-serienentwicklung
Hummer – abgerufen von https://www.gmc.com/electric-truck/hummer-ev und https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/alternative-antriebe/gmc-hummer-ev-2021-pickup-comeback-mit-1000-elektro-ps/
Tesla – abgerufen von https://www.tesla.com/de_DE/presskit und https://www.tesla.com/sites/default/files/images/presskit/tesla-press-roadster.jpg?2017