Der erste Eindruck
Kantig und kühl sind wohl die beiden markantesten Eigenschaften des neuen IONIQ 5. Ob das nun schön ist? – Darüber lässt sich sicherlich streiten; doch in das neumoderne, gar futuristische, Design der heutigen Zeit passt das zweifelsohne. Die Kanten wirken klar gezogen wie ruhig und erinnern dabei schon fast – mit ein wenig Fantasie – an den Tesla Cyber-Truck. Der Innenraum wirkt erstaunlich groß und kommt im ersten Moment sehr aufgeräumt daher. Das ist nicht wirklich „wohnlich“, aber dafür voll im Trend.

Ein Pluspunkt ist das Dach
Es kommt eher selten vor, dass bei einem (Elektro-)Fahrzeug über das Dach gesprochen wird. Beim IONIQ 5 ist das anders! Neben der „normalen“ Metalldach-Variante und der Panorama-Glasdach-Variante wird auch ein Solardach angeboten. Dadurch kann die Batterie des Fahrzeugs direkt geladen werden. So können bis zu 2.000 Kilometer im Jahr an zusätzlicher Reichweite gewonnen werden. Ein enormer Pluspunkt für den neuen IONIQ – und sicherlich ein starkes Kaufargument!
Technische Daten des IONIQ 5
Der IONIQ 5 ist mit einer Gesamtlänge von 4,63 ein gut ausgewachsenes Fahrzeug. Der Radstand liegt bei punktgenauen drei Metern. Das Höhenmaß liegt bei ca. 1,6 Meter. Der Kofferraum umfasst in der Standard-Ausführung ein Fassungsvolumen von 540 Litern. Werden die Rücksitze umgeklappt steigt dieser Wert auf 1.600 Litern. Damit liegt der IONIQ 5 und der ID.4 nahezu gleich auf. Bei der 72,6-kWh-Batterie (4WD) schafft der IONIQ bei 225 kW stolze 305 PS. In 5,2 Sekunden geht es hier von 0 auf 100 km/h – nicht schlecht! Diese größere Batterie-Variante verhilft dem IONIQ 5 auf bis zu 500 Kilometer Reichweite!

Aufgeräumter Innenraum
Der angesprochene lange Radstand wirkt sich hier insbesondere positiv auf die Komfortmöglichkeiten aus. So kann beim neuen IONIQ 5 die Mittelkonsole verschoben werden, wodurch ein flexibles und erleichtertes Ein- und Aussteigen ermöglicht wird. Die Vordersitze sind flexibel wie ergonomisch verstellbar, die etwa längere Warte- oder Ladezeiten angenehm überbrücken. Insgesamt zeichnet sich der Innenraum aber besonders durch eine enorme Beinfreiheit sowie zahlreiche Verstaumöglichkeiten aus. Das in die Breite gezogene, einfach unterteilte, Bedienungssystem an der Armatur lässt sich einwandfrei bedienen und rundet das optische Gesamtbild des Innenraums sehr gut ab.

Bildquellen: HYUNDAI (https://www.hyundai.news/de/modell-news/e-mobilitaet-neu-definiert-weltpremiere-des-neuen-hyundai-ioniq-5/)