Klein und leistungsstark
Der elektrische Fiat 500 ist ein ziemliches Kraftpaket. In seinem Segment bietet er den stärksten Akku und damit auch die eindeutig beste Reichweite. So kommt der Fiat 500 mit einer 42-kWh-Batterie-Kapazität daher. Je nach Version kann mit einer Reichweite von 298 bis 320 Kilometer gerechnet werden. Für ein Auto mit diesen (kleinen) Maßen ist das eine echte Kampfansage!
Verspielter Innenraum
Eines fällt beim elektrischen Fiat 500 sofort auf. Genauer gesagt, beim Start des Motors. Wird dieser gestartet ertönt eine kleine Begrüßungsmelodie. Sicherlich eine Geschmackssache, aber ein nettes Extra allemal. Zahlreiche Funktionstasten an den Armaturen und sogar an den Türen lassen den Fiat zusätzlich verspielt wirken. Eines wird auf alle Fälle klar: Die Italiener bauen ihr modernes Kultauto mit einer Menge „amore“!

Das Cockpit macht einen modernen und aufgeräumten Eindruck. Die verbauten Materialien wirken hochwertig und optisch ansprechend. Der 10,25-Zoll große Touchscreen ist definitiv das Highlight des Innenraums. Dieser lässt sich ohne Probleme steuern und macht einen guten Eindruck.
Trotz der Kompaktheit des Fiat 500 ist deutlich mehr Bewegungsfreiheit zu spüren als noch im Benziner-Modell. Zahlreiche kleinere Verstaumöglichkeiten machen es möglich. Dafür müssen jedoch auf der Rückbank und im Kofferraum Einbußen in der Bewegungsfreiheit hingenommen werden.
Die „zwei Gesichter“ des Fiat 500 e
Der Fiat 500 surft angenehm durch die Straßen der Stadt. Die Beschleunigung ist leichtfüßig und macht wahre Freude. Von 0 auf 50 km/h benötigt der Italiener gerade einmal 3,1 Sekunden. Auf 100 km/h sind es 9,0 Sekunden. Deutlich fällt jedoch die etwas schwammig wirkende Lenkung auf. Besonders bei geringen Geschwindigkeiten wirkt sie wenig präzise. Hier könnten die Macher noch einmal nachbessern. Wie nahezu alle Elektroautos ist der Fiat 500 aber schön leise geworden. Kein Vergleich zu den Benziner-Modellen.

Unser Kurz-Fazit
Der Fiat 500 e macht enorm Spaß. Gerade in den Städten ist der kleine Flitzer eine starke Alternative. Für den Stadtverkehr sowie bei der engen Parkplatzsuche ist der Fiat 500 e bestens geeignet. Insgesamt können wir den Fiat 500 e gut weiterempfehlen.
Weitere Informationen zu den unterschiedlichsten Fiat 500-Modellen finden Sie hier: Fiat.de
Quellenangabe: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/fiat/fiat-500-elektro/
Bildquellenangabe: https://www.media.fcaemea.com/de-de/fiat/gallery-category/12