VW ID.3 – Die Elektromobilität in Serie!
Erster Eindruck
Der ID.3 wirkt äußerlich erstaunlich groß. Das liegt insbesondere am großen Radstand, der sofort in´s Auge fällt. Interessant sind jedoch auch die Maße. Hier fällt auf, dass der ID.3 nahezu identisch groß ausfällt wie der aktuelle 8er Golf. Durch den Akku im Unterbau des Fahrzeugs wird der ID.3 sogar um rund 10 Zentimeter größer als selbiger. Durch die neue MEB-Plattform ist auch der angesprochene Radstand um 15 Zentimeter vergrößert. Das macht was her! Unser erster Eindruck: Ein kraftvolles und dennoch „schlankes“ Elektroauto, dass schon jetzt Spaß verspricht.

Innenraum
Von außen nicht auf den ersten Blick zu erkennen, bietet der VW ID.3 erstaunlich viel Platz. Der Innenraum wirkt groß, um nicht zu sagen „luftig“. Bemerkenswert: eine enorme Beinfreiheit – auch auf den Rücksitzen. Damit haben wir nun wirklich nicht gerechnet! Das Innenraum-Interior wirkt zudem sehr hochwertig und optisch ansprechend verbaut. Das futuristische und moderne Design überzeugt und macht Freude! Unser Eindruck: Ein aufgeräumter, moderner und optisch ansprechender Innenraum, in welchem wir uns schon jetzt wohlfühlen!

Cockpit
Einsteigen, hinsetzen und das Lenkrad in beiden Händen fühlen. Klingt albern, sollten Sie aber einmal ausprobieren! Das Cockpit des ID.3 fühlt sich wie die Steuerzentrale eines kleinen Raumschiffes an. Hier spürt man deutlich, dass nicht nur die Elektromobilität per se, sondern auch eine neue Design-Form in der Automobilindustrie Einzug gefunden hat. Das Gefühl und das Bewusstsein, mit dem ID.3 und der gesamten Elektromobilität ein Stück „gegenwärtige Zukunft“ fahren zu dürfen, ist unbeschreiblich.
Dem Fahrer stehen zwei gut auflösende Displays zu Verfügung. Zum einen die etwa 5,3 Zoll große Instrumentenanzeige (direkt hinter dem Lenkrad verbaut) und zum anderen der 10 Zoll große Touchscreen (an die Mittelkonsole angelehnt). Besonders interessant: Im VW ID.3 finden sich so gut wie keine physischen Tasten mehr. Per Touch-Funktion gesteuerte Tasten halten indes Einzug in den neuen Volkswagen. Sogar am Lenkrad existieren mittlerweile ausschließlich Touch-Tasten. Das ist im ersten Moment ein wenig gewöhnungsbedürftig, doch nach kurzen Bedienungsübungen eine angenehm wirkende Neuerung. Unser Eindruck: Das Cockpit kann uns vollkommen überzeugen. Viele kleine Details runden das Erscheinungsbild sehr positiv ab!

Technische Bedienung
Die überwiegende Mehrheit der Funktionen werden über den Touchscreen in der Mittelkonsole oder über die angesprochenen Lenkradtasten gesteuert. Mit dem Signalsatz „Hallo ID“ wird zudem der ID.3-Sprachassistent aktiviert. Ein nettes Angebot, was man jedoch bereits – außerhalb eines Fahrzeugs – durch Apple´s Siri oder Amazon´s Alexa kennt. Die Belüftungseinstellung, Klima- oder Heizungsregelung und auch das Anpassen der Medienlautstärke war somit problemlos möglich! Unser Eindruck: Die technische Bedienung funktioniert in unserem Test tadellos. Allerdings – das müssen wir fairerweise festhalten – haben wir das auch erwartet. Alles andere wäre dann doch eine Enttäuschung gewesen.
Fahreigenschaft
Reden wir nicht lange um den heißen Brei herum: Die Fahreigenschaft ist einfach stark! Typisch für Elektroautos ist auch der ID.3 sehr leise – um nicht zu sagen „lautlos“. Lediglich das Abrollgeräusch ist zu hören. Man gleitet und schwebt förmlich über die Straßen. Und bereits ein kleiner Druck auf das „Gaspedal“ zeigt die enorme Kraft des ID.3. Die 204 PS spürt man sofort. Ein wirklich tolles Gefühl. Der Sprintwert des ID.3 von 0 auf 100 km/h liegt bei rund acht Sekunden. Ein ordentlicher Wert, wie wir finden. Für einen Wagen im Stadtverkehr ist das aber allemal beeindruckend. Unser Eindruck: „Fahren“ ist beim ID.3 das eindeutig falsche Wort. „Schweben“ trifft die Fahreigenschaft da schon viel besser. Kraftvoll, dynamisch und dennoch mit einer unglaublichen Leichtigkeit verbunden – das zeichnet den ID.3 aus!
Kurz-Fazit
Der ID.3 kann in unserem Test gänzlich überzeugen. Die Zukunft der Mobilität schon jetzt zu erleben – mit dem ID.3 definitiv möglich. Aus unserer Sicht hat der ID.3 zudem allemal das Zeug, die Elektromobilität für die breite Masse zu erschließen. Wir können den ID.3 daher gut und gerne weiterempfehlen!
Achja: Ein Team-Mitglied hat sich im Anschluss an die Probefahrt sofort den ID.3 vorbestellt.
